Schlagwort: TherapieSeite 1 von 2
Simone Schlafhorst, Entwicklerin des Konzeptes Neurotango®, schreibt auf ihrer Website tango-therapie.com: Die Tango Therapie ist nicht neu, sondern wird schon seit ca. 20 Jahren in verschiedenen medizinischen und …mehr
Ein besonderes Therapieprinzip zur Behandlung der Parkinson-Krankheit und ihrer Symptome stellt das LSVT®-Programm dar. Mit diesem speziellen Training sollen sowohl Stimm- und Sprechstörungen (LSVT®- LOUD) therapiert als auch …mehr
Bei fortgeschrittenem Parkinson, der mit der üblichen Behandlung nicht mehr beherrschbar ist, stehen heute drei Therapieoptionen zur Verfügung: Apomorphin, Duodopa und Tiefe Hirnstimulation. (Die folgenden Links führen diekt …mehr
Es diskutieren: Prof. Dr. Daniela Berg – Direktorin der Klinik für Neurologie, Kiel, Dr. Christian Jung – Wissenschaftsjournalist und Parkinson-Patient, Hannover, Prof. Dr. Jan Kassubek – Leitender Oberarzt, …mehr
Seit Januar 2018 trainieren Parkinson-Patienten regelmäßig jeden Donnerstag Karate im Geestemünder Turnverein in Bremerhaven. Anlass war die Initiative des Zentralkrankenhauses Reinkenheide in Bremerhaven mit den Ärzten der Geriatrie …mehr
Abgesehen von den Sportmuffeln, die unter dem Motto „Sport ist Mord“ leben, lautet die einhellige Meinung wohl, dass Bewegung für die Gesundheit vor allem förderlich ist. Tischtennis gilt …mehr
Ärzte Zeitung online, 11.04.2019. In einer großen Studie ließ sich kein neurotoxischer Effekt von Levodopa nachweisen. Dies wird die Therapie bei Patienten mit Morbus Parkinson deutlich verändern. So …mehr
Das wegweisende Parkinson-Gesundheitsprogramm, das seinen Ursprung in den Niederlanden hat, stellt sicher, dass Menschen, die mit Parkinson zusammenarbeiten, ihr Behandlungsprogramm in Zusammenarbeit mit einem engagierten, multidisziplinären Team gestalten …mehr
Im bz-Gespräch: Kurt Blaas, Allgemeinmediziner aus Neubau und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Cannabismedizin (ARGE CAM).Cannabis und seine medizinische Anwendung erlebt derzeit eine Renaissance. Seit wann befassen Sie sich als Arzt mit …mehr
Experts propose ways to address the rapidly rising number of deaths from Parkinson’s disease and related disorders and improve the end of life care of Parkinson patients in …mehr
Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) erkranken praktisch nicht an Parkinson, wenn sie mit TNF-Hemmern behandelt werden. Darauf deutet eine groß angelegt Analyse von US-Versicherungsdaten.
Aktuelle Studien zeigen, dass ein sofortiger Beginn der Behandlung insbesondere die Lebensqualität der Patienten mit einem Parkinson-Syndrom günstig beeinflussen kann. Dadurch ist die Lebenserwartung nur noch sehr wenig …mehr
Tai-Chi kann Patienten mit Morbus Parkinson zu einem verbesserten Gleichgewicht verhelfen und Stürze vermeiden. In einer vergleichenden Studie im New England Journal of Medicine (2012; 366: 511–519) wurden …mehr
In Deutschland können seit März 2017 Patienten mit einer schwerwiegenden Erkrankung Cannabisblüten und ‑extrakte sowie synthetische Cannabinoide zu Lasten der Krankenkassen verordnet werden. Die Zulassung von medizinischem Cannabis …mehr
Ballerinas buoy the moods of 50 people with Parkinson’s each week at specialised dance classes in London. Here, writer Fiona Kingston takes part in a class and learns …mehr
In this video from TIME, learn about the evolution of Parkinson’s disease treatment since the late 1950s. Vice president of media communications for the Michael J. Fox Foundation, Dr. Rachel …mehr
Swedish scientists tested a cocktail of molecules in mice with Parkinson-like symptoms. After treatment, the mice’s symptoms appeared to improve. The revolutionary approach may overtake brain cell transplants, …mehr
Are you able to find time to relax? Can you set aside a few minutes everyday to completely relax? There’s something about those words — relax, be calm, …mehr